top of page
SO_Header_peach.jpg

Deine Atmung - ein mächtiges und unterschätztes Tool

Stress abbauen, innere Balance finden, neue Erfahrung sammeln, angestaute Emotionen entladen, dein Wohlbefinden steigern - das und mehr kannst du mit Breathwork erleben.

Hi, ich bin Sina -
dein Breathwork-Facilitator

Meine erste Session wird mir immer in Erinnerung bleiben. Angestaute Emotionen lösten sich, ich fühlte mich befreit, tiefenentspannt und gleichzeitig verbunden mit mir selbst. In mir war plötzlich eine wohltuende Ruhe. Ich erlebte eine tiefe Dankbarkeit, wie ich sie zuvor noch nie in dieser Intensität empfunden hatte. Schon bald wusste ich: Ich möchte diese Methode erlernen, um solche Räume auch für andere Menschen zu schaffen - für mehr Entspannung auf allen Ebenen.

Breathwork Stans Sina Odermatt

Atme tief durch. Du wirst eine Lösung finden - so wie immer.

Was Teilnehmende sagen

"Gestern hatte ich das Vergnügen, meine erste Breathwork-Session bei Sina zu erleben. Ich muss zugeben, ich war etwas aufgeregt. Doch die Nervosität verflog schnell. Sina schaffte es, eine beruhigende und einladende Atmosphäre zu kreieren, die es mir ermöglichte, mich vollständig auf die Atmung einzulassen und abzuschalten. Sina's einfühlsame Anleitung und die begleitende Musik unterstützten mich dabei, tief einzutauchen. Ich fühlte, wie sich Spannungen lösten und ich mehr in meinem Körper ankam. Am Ende der Session fühlte ich mich befreit, energetisiert und gleichzeitig tief entspannt."

Sarah Meier, Lehrperson

Was Teilnehmende sagen

"Ich bin überwältigt von der gestrigen Breathwork-Session. Es hat mich so gefesselt und beeindruckt, was durch diese Atemtechnik und Musik in so kurzer Zeit möglich ist. Meditation ist mir ein Begriff, doch ich habe noch nie eine solch intensive Erfahrung gemacht. Mir wurde noch während der Session bewusst - das möchte ich auch lernen."

Livia Kläy, u.a. Yoga-Lehrerin

Was Teilnehmende sagen

"Ich konnte mich fallen lassen, was mir zum Beispiel bei einer Meditation fast nie gelingt - Ich war begeistert von meiner ersten Session. Sina macht das super und hat den richtigen Beruf gewählt. Sie kann super mit Menschen umgehen und auf sie eingehen und ist trotz der vielen Menschen und Energien im Raum sehr gelassen und locker. Hut ab und weiter so."

Chantal Koller, Fachspezialistin Marketingkommunikation

Was Teilnehmende sagen

"Danke vielmals für dieses aussergewöhnliche Erlebnis gestern. Ich dachte nicht, dass die Atmung so viel bewirken & auslösen kann und gleichzeitig ein Zustand der "Entspannung" entsteht - war mega!"

Breathwork-Teilnehmerin

Was Teilnehmende sagen

"Ich danke dir Sina, war mega toll - wir kommen bestimmt wieder. Wirklich interessant und eindrücklich/berührend/emotional und einfach ein schönes Erlebnis und ein schöner Abend - du hast das sehr schön gemacht."

Breathwork-Teilnehmer

Fragen & Antworten zu Breathwork

  • Breathwork ist ein Sammelbegriff für eine Vielzahl von Atemmethoden und Atemtechniken. Breathwork beschreibt eine bewusste Atempraxis - eine Art aktive Meditations-Technik, die sich darauf fokussiert, eine körperliche, geistige, seelische und emotionale Erfahrung zu machen. Atemübungen beeinflussen unseren Körper, unser Nervensystem und unsere Emotionen. Die bekanntesten Techniken sind Pranayama aus dem indischen Yoga, holotropes Atmen aus der Psychologie, Rebirthing Breathwork für die Arbeit mit Emotionen und die verbundene Atmung, mit der du u.a. Blockaden lösen und Emotionen fliessen lassen kannst. Wir praktizieren die verbundene Atmung.

  • Breathwork kann helfen, unser Wohlbefinden auf körperlicher, geistiger und emotionaler Ebene zu erhalten oder zu verbessern. Breathwork kann auch dabei helfen, Stress abzubauen und die körperliche Entspannung zu unterstützen.

    Breathwork

    • kann Stress reduzieren

    • ​kann dein Energielevel erhöhen

    • kann dabei unterstützen, emotionale Altlasten loszulassen

    • verbessert das Bewusstsein

    • kann Kreativität steigern

    • kann Selbstvertrauen, Selbstwert steigern

    • unterstützt beim Loslassen negativer Gedanken

    • verbessert Fokus und Aufmerksamkeit

    • kann angestaute Emotionen freisetzen

    • kann die Beziehung zu dir selbst stärken

    • unterstützt dich dabei, dein allgemeines Wohlbefinden zu steigern
       

    "Der Atem ist die einzige Funktion im vegetativen Nervensystem, welche man bewusst steuern kann. Studien belegen, dass Atemübungen einen positiven Effekt haben. Zweimal pro Tag für mehrere Minuten eingesetzt, kann langsames Atmen so gut wie manche Medikamente wirken. Ein bewusster, tiefer Atemrhythmus reguliert Herzschlag und Blutdruck. Das vegetative Nervensystem stellt eine Balance zwischen Spannung und Entspannung her. Die Atmung ist also ein direkter Zugangsweg, um Herz-Kreislauf- und Nervensystem zu beeinflussen." Studie: Entschleunigtes Atmen (2017).

  • Jede Breathwork-Session ist anders. Vielleicht erlebst du die Breathwork-Session auf rein körperlicher Ebene und fühlst dich tiefenentspannt, vielleicht zeigen sich auch angestaute Emotionen, die wieder fliesen dürfen.

    Durch die Atemreise können sich alte Erinnerungen, Bilder, Sinneseindrücke zeigen, verschiedene Verhaltensweisen können ins Bewusstsein kommen. Gestaute Körperempfindungen sowie Emotionen können an die Oberfläche kommen. Durch die Zwerchfellatmung wird der Vagus-Nerv aktiviert, welcher für Entspannung, Verdauung und Sicherheit zuständig ist. 
    Breathwork kann uns auch dabei helfen, erwartungsfrei an etwas heranzugehen und allem, was sich zeigt, mit unserem "Anfängergeist" zu begegnen. 

  • Eine Breathwork-Session findet in einer kleinen Gruppe von maximal 15 Teilnehmenden statt und dauert etwa 1,5 Stunden. Du liegst dabei wie beim Yoga auf einer Matte auf dem Rücken und wirst durch gezielte Musik und meine Anleitung durch die Session begleitet. Deine Augen sind währenddessen geschlossen und meist mit einem Augenkissen oder einem leichten Tuch bedeckt, damit du dich vollständig auf dich selbst konzentrieren kannst. Der aktive Teil der Atmung dauert ca. 30 Minuten und der Entspannungsteil auch ca. 30 Minuten - je nach Dauer der Session.

    Vor der Session schaffe ich einen Rahmen und gebe dir alle nötigen Informationen, die du für die Reise mit deinem Atem brauchst. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – alles, was du brauchst, bist du selbst und dein Atem.

  • Bei folgenden Kontraindikationen ist Breathwork nicht empfohlen: 

    • Risikoschwangerschaft

    • bei akuter Erkältung/Grippe usw.

    • Epilepsie

    • Bluthochdruck

    • Herz-Kreislauf-Erkrankungen

    • kürzlich durchgeführte schwere Operationen

    • akute Psychose, Paranoia, Schizophrenie usw.

    • schwerwiegende Traumatas (in Behandlung)

    • Einnahme von Medikamenten

    • Akuter Substanzengebrauch (Alkohol, THC etc.)

    • akute Atemnot

    • Asthmatiker haben für Atemsessions ihr Asthmaspray für alle Fälle dabei

Discovery Call

Du hast Fragen zu den verschiedenen Breathwork-Angeboten oder möchtest deine Herausforderungen in einem Kennenlerngespräch besprechen - lass uns einfach und unkompliziert ins Gespräch kommen - buche jetzt ein kostenloses Erstgespräch mit mir.

Breathwork Stans Sina Odermatt

Breathwork-Angebote

Personal_Branding_Sina_4G9A1425.jpg
Breathwork-Kurse

Ich biete regelmässig öffentliche Breathwork-Kurse im "Raum der Welten" in Stans NW an. Prüfe gerne die aktuellen Termine im Eventkalender und melde dich einfach und unkompliziert über die Webseite an. Komm alleine oder nimm eine Begleitung mit. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.

Personal_Branding_Sina_4G9A1462.jpg
Individuelle 1:1 Session

Lass dich durch eine individuelle Atemreise begleiten - abgestimmt auf dein Thema. Eine individuelle Breathwork-Session lässt sich auch mit einem Coaching kombinieren. Nach deiner Kontaktaufnahme vereinbaren wir einen Termin. Die Session findet in Buochs NW oder nach persönlicher Absprache bei dir Zuhause statt.

Personal_Branding_Sina_4G9A1480.jpg
Kurse für Unternehmen

Breathwork-Kurse können als einmaliges Erlebnis oder als fester Bestandteil eures Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) integriert werden. Auf Wunsch lässt sich der Kurs mit einem Impuls zu Atmung, Stressmanagement und Achtsamkeit ergänzen – für mehr Wohlbefinden und Gesundheit am Arbeitsplatz.

bottom of page